Rainer Land (1988): Die sozialökonomische Seite der Konzeption der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und ihre Weiterentwicklung.
In: Konferenzmaterial Sozialismustheorie. Humboldt-Univertsität zu Berlin 1989.
Rainer Land (1989): Studie zur Gesellschaftsstrategie. Aufbau-Verlag 1989
Rainer Land (1990): Das Umbaupapier. Berlin: Rotbuch
Il Socialismo come progetto e come Realtà. Probleme e Prospettive. Konferenz an der
Università degli Studi di Siena, giugno 1990. Programm
Sozialismus als Projekt und Realität. Probleme und Perspektiven. Mit L. Berlinguer, R. Ambrazumov, N. Paech, V. Kieselóv,
R. Di Leo, P. Ingrao u.a.
Rainer Land: Der Zusammenbruch des administrativ-bürokratischen Gesellschaftssystems - Gefahren und Chancen
für eine neue sozialistische Gesellschaftspolitik. Deutscher Text. Italienischer Text.
Rainer Land (1993): Waren die Reformsozialisten verhinderte Sozialdemokraten? Präsentation auf der Konferenz
"Die real-existierende postsozialistische Gesellschaft". Chancen und Hindernisse für eine demokratische politische Kultur.
Potsdam im Dezember 1993.
Rainer Land, Ralf Possekel (1994): Namenlose Stimmen waren und voraus. Politische Diskurse von Intellektuellen aus der DDR.
Bochum: Winkler.
Rainer Land, Ralf Possekel (1998): Fremde Welten. Die gegensätzliche Deutung der DDR durch SED-Reformer
und Bürgerbewegung in den 80er Jahren. Berlin: Ch. Links Verlag.
Rainer Land (1997): Reformbewegungen in der SED in den 80er Jahren. Möglichkeiten und Grenzen. Skript
Rainer Land (1999): Moderner Sozialismus versus Neoliberalismus. Ein Blick zurück in die Zukunft.
In: Das Argument 41(1999)6 S. 811
Rainer Land (2000): Der Herbst 1989 und die Modernisierung der Moderne. In Berliner Debatte Initial 11(2000)2 S. 31
Rainer Land (2010): Exkurs: Moderner Sozialismus als Evolutionstheorie. Zu dem Text: Eine demokratische DDR? Das Projekt „Moderner Sozialismus“
In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 11/2010), DDR 1990.
Possekel, Ralf (2010): Wie und warum an den Dritten Weg erinnern? Erschienen in den USA
Rainer Land (1991): Jeden überprüfen, alle kriminalisieren, keinen zurücklassen. In Albrecht Schönherr: Ein Volk am Pranger?
Die Deutschen auf der Suche nach einer neuen politischen Kultur. Aufbau-Taschenbücher . Texte zur Zeit.
Rainer Land (2010): Moderner Sozialismus als sozioökonomische Evolutionstheorie. In Luxemburg 2/2010
Michel Brie, Dieter Klein (2010): Sozialistische Kapitalverwertung? In Luxemburg 2/2010
Rainer Land (2010): Eine demokratische DDR? Das Projekt „Moderner Sozialismus“. Skript mit Exkurs
Projekt: Der SED-Reformdiskurs der achtziger Jahre. Abschlussbericht, Interview Rainer Land, Vortrag Lutz Kirschner.
Verzeichnis der Bestände (31 Bände, zugänglich in der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
siehe auch Linksnet