Die Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland war ein Projektverbund, der drei Berichte erarbeitet und vorgelegt hat.
Der „Zweite Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland – Teilhabe im Umbruch“ wurde am 13. November 2009 auf einer Fachtagung in Berlin
vorgestellt und im Winter 2011 in einer überarbeiteten Buchfassung veröffentlicht.
Rainer Land und Ulrich Busch waren am zweiten Bericht beteiligt. Die hier dargestellten Dokumente stammen aus dieser Arbeit.
Über SOEB
Buchinformation zum zweiten Bericht, erschinen im VS Verlag 2012
SOEB 2: Inhaltsverzeichnis
Ulrich Busch, Rainer Land (2012): Kapitel 4 des Zweiten Berichts. Teilhabekapitalismus. Fordistische Wirtschaftsentwicklung
und Umbruch in Deutschland 1950 bis 2009
Ulrich Busch, Rainer Land (2012): Kapitel 5 des Zweiten Berichts. Ostdeutschland: Vom staatssozialistischen Fordismus in die
Entwicklungsfalle einer Transferökonomie
Anhang 3 zum Kapitel: Ökonomische Entwicklung an Makroindikatoren: Ressourceneffizienz und die Grenzen
des fordistischen Typs sozioökonomischer Entwicklung
Anhang 5 zum Kapitel: Ökonomische Entwicklung an Makroindikatoren.
Rainer Land: Teilhabe und Lohnentwicklung in Deutschland und im internationalen Vergleich von der Nachkriegszeit bis heute
Empirische Untersuchungen und ein theoretischer Kommentar
Rainer Land (September 2010): Erläuterungen zur Darstellung des Umbruchs in Land, Busch: Der Teilhabekapitalismus und sein Ende, Entwurf vom Okt. 2009
Ulrich Busch, Rainer Land (2009): Deutschland zwischen 1950 und 2009 – Wirtschaftsentwicklung und Teilhabe.
Der Teilhabekapitalismus und sein Ende, Entwurf Oktober 2009
Präsentation November 2009, Berlin
Rainer Land; Ulrich Busch: Teilhabekapitalismus. Dieses Buch entstand auf der Grundlage unserer Arbeiten am SOEB
Datenquellen (Excel-Dateien)