China - Marktwirtschaft
 

 

Mein Buch erschien im März 2025
 

Zum Verlag
 

Inhalt und Vorwort

 

Zum gedruckten Buch und zum E-Book gibt es einen Anhang.
Dieser enthält Anmerkungen, farbige Abbildungen, Recherchen sowie
das Literatur- und Abkürzungsverzeichnis.
Der Angang kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Anhang zum runterladen
 

 

Veranstaltungen zum Buch

 

Video: Gespräch mit Sönke Hundt über mein Buch
Kapitalverwertung ohne Kapitalismus? weltnetz TV

 

 

Buchvorstellungen / Diskussionen, kommende Termine:

 

Freiburger Diskurse: 14.10.2025 | 19 Uhr | Online-Veranstaltung
Chinas gelenkte Marktwirtschaft. Wie konnte es eines der ärmsten Länder der Welt schaffen, zum globalen Treiber der Innovation zu werden?
Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden.

 

27.11.2025, 13:30 bis 15 Uhr: Chinas gelenkte Marktwirtschaft. Vortrag und Diskussion im Rahmen der Bildungszeit „Vom Mehrwert zum Nährwert. Ambivalenzen des Wachstums“.

 

28.11.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr: Chinas gelenkte Marktwirtschaft. Chancen und Risiken eines wirtschaftlichen Aufstiegs. Im Kinosaal des Klubhauses Ludwigsfelde. Deutsch-chinesischer Freundschaftsverein. https://www.dcfv-ludwigsfelde.de/

 

 

 

 

vergangene Veranstaltungen:

Buchvorstellung auf der Leipziger Buchmesse: 29.3.2025, 15:00 Uhr Halle 5, Forum Sachbuch (E700). Der Promedia-Stand in Halle 5, 

Buchvorstellung in Wien: 26.06.2025, 19:00 Uhr, Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien

Buchvorstellung in Berlin: 08.04.2025, 19:00 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Literatursalon „Chinas gelenkte Marktwirtschaft“ 2. September 2025 18:00 – 20:00. Ort: FMP1-Salon, Franz Mehring Pl. 1,
10243 Berlin. Nähe Ostbahnhof.

16.9. ab 18:00 Uhr gab es eine Veranstaltung zu meinem Buch bei den "Nachdenkseiten-in-berlin"
     Hier die Präsentation wie versprochen.

 

 

 

Weitere Texte zu China

 

September 2925 09 19: Chinas Weg in eine gelenkte Marktwirtschaft 2: die Transformation der Staatsunternehmen 1984 bis 2007

September 2025 09 05: Chinas Weg in eine gelenkte Marktwirtschaft 1: die Agrarreform 1979–2004

August 2025 08 17: Die Lage der arbeitenden Bevölkerung in China: Aufstieg und Ungleichheit. Urbanisierung und Wanderarbeiter
     (gekürzt bei Makroskop )

August 2025 08 10: Chinas Aufstieg und die Lage der arbeitenden Bevölkerung (gekürzt bei Makroskop)

Frühjahr 2025: Gibt es eine Wirtschaftskrise in China? 3 Texte. (www.makroskop.eu)

11.03.2025, Ev. Akademie Tutzing: Steuerung wirtschaftlicher Entwicklung durch das Finanzsystem in China

22.11.2024 Vortrag: Chinas gelenkte Marktwirtschaft. PDF der Präsentation. 

 

Adam Tooze (2024): Ein Marshallplan für „Saubere Energie“? Übersetzt Rainer Land. In Makroskop 16.10.2024

Adam Tooze (2024): Die „globale“ Energiewende ist Made in China. Übersetzt Rainer Land. In Makroskop 12.06.2024

Lauri Myllyvirta, Hubert Thieriot (2025): Warum Chinas saubere Energie keine US-Zölle fürchten muss. Makroskop 24.1.2025

 

12.09.2024: Vortrag: Chinas gelenkte Marktwirtschaft. Leibnitz Sozietät Berlin. Präsentation, Literatur und Materialien.  

In der Diskussion hatte ich für Interessenten Hinweise auf weiterführende Materialien versprochen. Da es keine Anwesenheitsliste gab habe ich diese nur an Teilnehmer senden können, deren Mailadresse ich hatte oder die sich gemeldet haben.
Man kann die Liste hier unterladen: Der Elefant heißt China

 

Chinas Finanzsystem. Überblick und Perspektive. Juni 2024

 

Rainer Land: Chinas gelenkte Marktwirtschaft und die Seidenstraßen-Initiative. In Berliner Debatte Initial 31(2020)4

 

Moderne Wirtschaftssysteme. Kapitalismus und die Perspektiven einer sozialistischen Moderne in China.
Vortrag in Peking 2019. In gewisser Weise der Startpunkt dieses Buches